Der Wert einer Seele

Woran bemisst man einen Wert? Und gilt dieser Wert für alle Lebewesen gleich? Hat jeder Mensch den gleichen Werte-Katalog? Ich glaube nicht, dass man Menschen einen Wert in Form von Kosten zuweisen kann. Warum nehmen wir uns, dass Recht bei Tieren heraus?

Fleisch wird heutzutage nur noch als Lebensmittel gesehen, dabei stammt es aus einem Lebewesen! Der Markt und das Angebot bestimmen den Preis vom Konsumgut.

Niemand (in Deutschland) würde Hunde, Katzen, Meerschweinchen oder Affen essen wollen. Wenn einer in der Öffentlichkeit seinen Hund verspeisen würde, wäre das ein Riesenskandal wert. Wenn aber, der gleiche Mensch Rindfleisch isst, gilt es als normal. Um zur Eingangsfrage zurück zukommen: Warum ist das Rind jetzt weniger wert als der Hund? Wenn beide den selben Wert aufweisen, warum wird dann beim Fleischkonsum unterschieden? Und jetzt kommt nicht mit Liebe, denn einen fremden Hund liebt man auch nicht.

Ich denke, es liegt daran, dass das Stück Rindfleisch schon portioniert gekauft wird. Wenn ein ganzes Rind in der Wurst-/Fleischausgabe liegen würde, dann wäre die Hürde um einiges größer. Viele nehmen das Tier hinter dem Fleisch nicht mehr wahr. Dabei ist ein Tier, für unseren Bedarf, getötet worden. Deshalb bin ich der Meinung, dass man wenigstens bewusst und respektvoll damit umgehen muss und die Massenschlachtung der Geschichte angehören sollte.

Tiere haben eine Seele und verdienen einen wertvollen Umgang.