In dem Lied „Nachbeben“ von Alligatoah kommen folgende Zeilen vor: „Pass auf deine Seele auf. Nachbeben. Dafür gibt es keinen Prothesenbau.„. Wie wahr ist der letzte Satz, bitte! Wenn dein Bein sehr schwer verletzt wurde, dann kann es passieren, dass es abgenommen und eine Prothese benötigt wird. Wir passen in der Regel gut auf unseren Körper auf. Die Ernährung, Fitness, Gewicht, Hautpflege, Make-Up und noch viel mehr sind wichtige Faktoren bezüglich des Körpers und dessen Erscheinungsbildes. Wenn wir krank werden, wird alles unternommen, um schnell wieder auf die Beine zukommen.
Obwohl unsere Gesellschaft offener im Umgang mit psychischen Krankheiten geworden ist, werden sie leider noch zu oft belächelt bzw. einfach abgetan. Wenn man mit Burn-Out, Depression oder einer Essstörung zum Vorgesetzten geht, muss man Angst um den Job haben. Eine Therapie hilft und kann das Leben wieder lebenswerter machen. Jedoch haben viele Panik vor der gesellschaftlichen Meinung. Wahre Freunde und Familie stehen hinter einem und unterstützen den Heilungsprozess.
Dass die Psyche immer noch nicht ernst genommen wird, kann ich nicht verstehen. Sie spielt eine immense Rolle, durch sie kann die bunte/große Welt plötzlich einem schwarzen Aschehaufen ähneln. Wer jemanden mit Selbstmordgedanken nicht ernst nimmt, darf sich nicht über dessen Umsetzung wundern.
Wir müssen alle mehr auf uns und unsere geistige Gesundheit aufpassen. Nicht nur der äußere Körper bedarf Pflege und Aufmerksamkeit, auch unser Inneres. Urlaub, Pausen und weniger Stress sind wichtige Faktoren. Immer nur zu funktionieren statt zu leben, kann doch nicht unser Ziel sein.
Wenn jemand ausgelaugt ist oder mit psychischen Problemen zu euch kommt, dann hört zu und nehmt ihn ernst. Ein ehrliches und wirklich interessiertes: „Wie geht es dir?“, ist ein guter erster Schritt.
Passt auf euch auf, denn denkt daran: Für die Seele gibt es keinen Ersatz.