Beiträge

Aufmerksamkeit

Wir alle streben nach Aufmerksamkeit. Schon als Kind wird um die Aufmerksamkeit unter den Geschwistern gebuhlt. Wer bekommt mehr, ich oder meine Schwester/mein Bruder? Warum wird sie nicht gleich aufgeteilt? Heute ist die Aufmerksamkeit eine hohe Währung in der Social Media Welt. Es werden sogar Follower gekauft, damit eine große Reichweite illusioniert werden kann. Die…

Was ist ein Zuhause

Ist ein Zuhause ein Ort oder ein Gefühl? Für mich ist es beides. Ich habe nicht nur ein Zuhause, sondern zwei. Das erste Zuhause ist die Wohnung meiner Eltern, in der ich aufgewachsen bin. Auch wenn ich dort seit elf Jahren nicht mehr wohne, fühle ich mich dort immer noch geborgen. Es ist und bleibt…

Abschnitte

Es gibt Holzabschnitte, Fleischabschnitte, Zeitabschnitte, Lebensabschnitte und noch viele mehr. Ich hasse das Wort „Lebensabschnittsgefährte“. Man legt von Anfang an fest, dass der Partner nur für einen gewissen Zeitraum mit einem gemeinsam durch das Leben geht. Sollte man nicht mit dem richtigen Menschen für immer zusammen sein wollen oder es zumindest als Ziel ansehen? Vielleicht…

Das leidige Thema: Geld

Geld alleine sorgt nicht für ein traumhaftes, glückliches und sorgenfreies Leben. Aber es eröffnet einem vieles. Ich hatte vor ein paar Jahren einen tollen Job, der mich erfüllte. Jeden Tag war es mir eine Freude zur Arbeit zu gehen. Es war eine sinnvolle Tätigkeit und ich konnte etwas bewirken. Alles schien auf den ersten Blick…

Aus der Komfortzone heraustreten

Letztes Jahr für mich ein Jahr, in dem ich mich aus meinem Schneckenhaus herausgetraut habe. Die ganzen Routinen geben mir Sicherheit. Mein Zuhause ist der Rückzugsort, wo ich mich fallen lassen kann. Bei meinen Freunden und Familie darf ich einfach die Person sein, die ich bin und muss kein Rolle spielen oder jedem gefallen. Ich…

Es gibt nicht nur deine Wahrheit

Was ist für dich Wahrheit? Gibt es nur die eine Wahrheit? Wenn ich traurig bin, sehe ich die ganze Welt in ein dunkles Licht getaucht. Wenn ich fröhlich bin, scheint alles um mich herum etwas heller und strahlender. Was ist jetzt wahr? Hat die Welt sich wirklich verändert oder beeinflussen meine Emotionen die Sichtweise? Und…

Wer austeilt muss auch einstecken

Meiner Mutter war es sehr wichtig, dass ich auch Sprüche oder Spitzen, die gegen mich gerichtet sind, akzeptiere. Dazu muss man wissen, dass ich schon als Kind ein lockeres Mundwerk hatte, welches ich bis heute beibehalten habe. Ich fand es toll, wenn andere über meine Witze gelacht haben. Wenn jedoch ein Familienmitglied einen Scherz auf…

Warum ich?

Ich glaube, dass sich jeder Mensch diese Frage schon einmal gestellt hat. Warum werde ich immer verlassen? Warum bin ich krank? Warum werde ich immer verletzt? Warum habe ich immer Streit mit…? Warum kann ich nie einschlafen? Warum lebe ich auf diesem Planeten? Warum habe ich keine Hobby´s? Warum sehe ich so aus, wie ich…

Wenn Erinnerungen fehlen, aber die Lücke durch Liebe geschlossen wird

Nun bist du schon über zwanzig Jahre tot. Wenn ich früher gefragt wurde, ob ich Geschwister habe, war meine Antwort: „Ja, eine Schwester.“ Aber dies war nur die halbe Wahrheit. Denn du warst mein Bruder bzw. bist es immer noch, nur nicht mehr auf der Erde. Ich habe dich nie verleugnet, sondern mein Innenleben geschützt.…

Stärke

Was ist Stärke? Ist es Stärke, wenn ich hundert Kilos stemmen kann oder ist es Stärke, wenn ich für Jemanden einstehe? Beides ist Stärke, dass eine die körperliche und das andere die soziale/moralische. Körperliche Kraft kann man sich antrainieren, mit Ehrgeiz und Zeit sogar relativ leicht. Mit innerer Stärke schaut es anders aus. Jeder definiert…

Toleranz

Toleranz ist nicht angeboren, aber man kann sie erlernen. In Deutschland herrscht Meinungsfreiheit und das ist gut so. Grundsätzlich sollte jeder Mensch das Recht haben, seine Meinung kundzutun. Auch wenn ich mir persönlich wünschen würde, dass so manch einer diese für sich behält. Aber ich muss es akzeptieren. Wir können und sollen nicht alle einer…

Loslassen

„Wenn du jemanden liebst, lasse ihn los und wenn er zu dir zurückkommt, ist er für immer deins.“ Mal abgesehen davon, dass ein Mensch nicht einem gehören kann, hat der Spruch einen wahren Kern. Es ist oft leichter an Freunden, Partnern, Familie oder Tieren festzuhalten, als sie loszulassen. Vor ein paar Jahren habe ich eine…

Du musst aber…

Du musst deinen Teller leer essen. Du musst dein Zimmer aufräumen. Du musst lernen. Du musst einen Schulabschluss absolvieren. Du musst funktionieren. Du musst arbeiten gehen. Du musst entweder Kinder großziehen oder Karriere machen. Du musst eine Beziehung oder Ehe führen. Du musst eine Wohnung oder Haus als Zuhause vorweisen. In unserer Gesellschaft ist vieles…

Warum ich Bücher so sehr liebe

Mein Traum ist es, irgendwann ein Buch zu schreiben. Es muss kein Bestseller werden oder in die Literaturgeschichte eingehen. Mir geht es einfach darum eine Geschichte zu Papier zu bringen, die das Herz berührt und zum Nachdenken anregt. Bücher sollten neue Gedankengänge anstoßen, humorvoll und traurig zugleich sein. Die Unterhaltung spielt beim Lesen eine wichtige…

Es ist wahre Tierliebe

Ich habe schon einige Texte geschrieben, in denen mein Kater vorkam. Mein Kater ist eins der liebenswertesten Wesen, die ich kenne. Zwischen ihm und mir herrscht ein Vertrauen, dass keiner Worte bedarf. Dafür bin ich unendlich dankbar. Wenn er mich morgens nach dem Aufstehen oder beim Nachhause kommen an der Türe begrüßt, weiß ich, dass…

Die Bedeutung des Handelns

Jeder Mensch trifft tausende Entscheidungen während seines Lebens. Den meisten unserer Handlungen bemessen wir keine große Bedeutung zu. Ob ich Wasser oder Saft trinke, ist in der Regel egal. Wenn ich einem Menschen Alkohol einschenke, in dem Wissen, dass dieser ein Problem mit Alkohol hat oder sogar danach süchtig ist, hat mein Handeln eine moralische…

Großeltern = Oma und Opa

Ich hatte zwei Großeltern. Allerdings würde ich nur zwei Personen davon als Oma und Opa bezeichnen. Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass die biologischen Großeltern auch gleichzeitig für die Enkel da sind. Zu meiner Oma und meinem Opa hatte ich ein sehr inniges Verhältnis. Die anderen Großeltern wurden zwar besucht, aber selten ging dieser…

Was ist Luxus?

Viele definieren mit dem Wort „Luxus“ teuren Schmuck, Autos oder Villen. Ich finde jedoch, dass man Luxus auch mit nicht materiellen Dingen aufwiegen kann. Wenn ich die Zeit mit meiner Familie verbringe, ist es für mich etwas Besonderes. Eine Umarmung von meiner Nichte ohne Gegenleistung zu bekommen, ist Luxus. Es ist nicht selbstverständlich, dass man…

Ausbrechen

Das klassische Aufbäumen und brechen mit Zwängen oder Regeln gab es bei mir nicht. Ich bin nie von Zuhause weggelaufen, habe geklaut oder bin irgendwo eingebrochen. Auch während meiner Pubertät habe ich mich an die Regeln meiner Eltern gehalten, wenn auch in etwas ausgedehnter Form. Zum einen liegt dies an meiner Persönlichkeit. Ich bin kein…

Selbstliebe

Selbstliebe zu erreichen ist etwas sehr erstrebenswertes. Ich wünschte, dass ich sagen könnte, ich habe sie erreicht. Die Wahrheit ist jedoch, dass ich noch oft mit mir hadere. So wird es den Meisten ergehen. Einiges an meinem Körper mag ich, anderes finde ich sogar schön und manches gefällt mir gar nicht. Aber Selbstliebe bezieht sich…

Die Macht der Worte

Wir sind uns selten darüber im Klaren, welche Macht unsere Worte haben. Dabei sind sie weit aus gefährlicher als manche Waffe. Wenn ein Regierungsoberhaupt den Kriegsbefehl an sein Militär richtet, dann sterben Menschenmassen. Nur mit Worten können ganze Horden von Menschen so manipuliert werden, dass sie Verschwörungen für die Realität halten. Die eigenen Gedanken (unausgesprochene…

Hinfallen

Viele Menschen haben Angst hinzufallen, damit meine ich nicht das Stürzen auf den Boden, sondern im Sinne von Scheitern. Aus dieser Angst heraus versuchen sie es gar nicht erst. Was ist das schlimmste, was passieren kann? Vielleicht träumst du, davon dich selbstständig zu machen, aber dir fehlt es an Kapital. Dann nehme einen Kredit bei…

Irgendwann oder jetzt

Das mache ich irgendwann. Ich habe diesen Satz schon in allen möglichen Situationen benutzt. „Eigentlich müsste ich heute lernen. Ach nee, dass mache ich irgendwann. Ich habe schließlich noch eine Woche Zeit.“ „Ich müsste mal wieder zum Sport, aber nicht heute. Wieder so ein indirektes irgendwann.“ „Mit der Person habe ich mich schon ewig nicht…

Mitten ins Herz (Keine Werbung)

Eigentlich bin ich Niemand, der schnell Menschen in sein Herz lässt. Anfangs wirke ich oft verschlossen, dabei beobachte ich erst mal das Verhalten meines Umfeldes. Nach etwas Zeit krieche ich aus dem Schneckenhaus heraus und öffne mich Schritt für Schritt. Jede Regel hat aber auch Ausnahmen, so gibt es einige Personen/Lebewesen oder auch Unterhaltungsangebote, welche…

Krieg des Weihnachtsschmuck

Draußen schneit es. Hoffentlich bleibt der Schnee bis morgen liegen. Was gibt es schöneres als weiße Weihnachten. Emely steht mit ihren glänzen Stiefeln aufgeregt im Flur, dabei tippelt sie von einem Fuß auf den anderen. „Papa, jetzt komm schon. Gleich sind alle schönen Weihnachtsbäume weg.“ „Keine Panik, mein Schatz. Wie jedes Jahr werden wir auch…

Der Wert einer Seele

Woran bemisst man einen Wert? Und gilt dieser Wert für alle Lebewesen gleich? Hat jeder Mensch den gleichen Werte-Katalog? Ich glaube nicht, dass man Menschen einen Wert in Form von Kosten zuweisen kann. Warum nehmen wir uns, dass Recht bei Tieren heraus? Fleisch wird heutzutage nur noch als Lebensmittel gesehen, dabei stammt es aus einem…

Frust

Wenn ich mir die Nachrichten anhöre, dann wird mir anders. Es gab auch schon früher Kriege und Umweltkatastrophen, aber was sich in den letzten drei Jahren ereignet hat, ist einfach unfassbar. Angeblich ist die Welt global, dennoch sind wir von Russland abhängig. Mit unserem Geld unterstützen wir finanziell den Krieg. Wie kann es sein, dass…

Was ist Gerechtigkeit?

Jeder kennt die Aussage: „Das hast du verdient!“. Wer bestimmt, was ein Mensch verdient und was nicht? Und wer gibt einem das Recht zu beurteilen, was gerecht und was ungerecht ist? Ich glaube, dass wir das Verhalten eines Menschen, anhand des persönlichen Wertekompasses, in gerecht oder ungerecht unterteilen. Für mich ist es ein Unrecht, wenn…

Freiraum

Ich bin ein sehr freiheitsliebender Mensch. Es gibt viele, die benötigen die Liebe ihrer Liebsten rund um die Uhr. Da bin ich anders. Es ist toll die Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Dennoch benötige ich Auszeiten. Ich bin eben gleichermaßen extrovertiert wie introvertiert. Wenn ich den ganzen Tag im Büro war, genieße…

Sterbehilfe – ja oder nein

Der Tod gehört zum Leben dazu. Viele Menschen reden nicht zu Lebzeiten über dieses Thema. Für mich war der Tod schon sehr früh ein Bestandteil meines Lebens. Als ich noch ein Kind war, verstarben mir sehr nahestehende Menschen. Meine Mutter sagt immer, dass die Verstorbenen durch unsere Geschichten am Leben erhalten werden. Sie hat recht.…

Fehler machen wir alle

Kein Mensch ist unfehlbar. Ich weiß, es ist eine Floskel und leicht daher gesagt. Aber es stimmt. Jeder macht Fehler. Einige sind unbedeutend und schnell wieder vergessen. Andere sind so schwerwiegend, dass sie lange und harte Strafen nach sich ziehen können. Was genau ist denn ein Fehler? Um mal einen Anhaltspunkt zu finden: Für mich…

Nicht dazu gehören

Du bist zu klein. Dafür bist du zu jung. Du bist zu schlecht um mitzumachen. Du gehörst nicht dazu. Ich bin in meinem Leben durch viele Raster gefallen. Obwohl es mich in dem Zeitraum echt traf oder es mir immer vorgehalten wurde, bin ich heute stolz darauf anders zu sein. Für Kinder gibt es sogenannte…

Nicht alles auf einmal

Ich bin ein Mensch der Stillstand nicht gut ertragen kann. Wenn ich einen festen Job habe, bin ich zwar echt glücklich, jedoch langweilt mich schnell die Eintönigkeit. Es wäre einfach sich nur auf eine Sache zu konzentrieren, aber so ticke ich nicht. Ich brauche die Abwechslung im Leben um langfristig zufrieden zu sein. Dennoch hilft…

Vegan: „Das kann ich nicht.“

Ich liebe es, wenn jemand auf meine Aussage, dass ich vegan bin, sagt: „Das kann ich nicht“. Moment einmal, ich habe doch gar nicht danach gefragt. Dennoch bekomme ich eine ausführliche Rechtfertigung, warum derjenige kein/e Veganer/in ist. Jeder Mensch hat das Recht seine Ernährungsweise selbst zu wählen. Wenn ich mich dazu entschließe auf etwas zu…

Realität vs. Fiktion

Vor einigen Monaten habe ich eine Geschichte über einen Jungen gehört. Dieser hatte eine junge Frau umgebracht, nur um zu wissen, wie es sich anfühlt. In seiner Freizeit schaute er gerne Krimis und ihn faszinierten die Mörder. Wahrscheinlich hatte er eine soziopathische Ader. Worauf ich hinaus möchte ist, dass es wichtig ist, die Fiktion von…

Regeln und Grenzen*

Regeln gehören für alle Lebewesen zum Alltag. Ohne diese können Menschen und Tiere nicht auskommen. Schule, Beruf, Sport und Straßenverkehr sind nur einige Beispiele, wo Regeln notwendig sind. Regeln helfen Tieren als Orientierungshilfe ihren Platz in der Rangordnung zu finden. Ein junger Wolf lernt schnell und auch manchmal schmerzhaft seinen Platz im Rudel zu finden.…

Duzen oder Siezen

In Deutschland gibt es immer noch eine Siez-Kultur. Es wäre wesentlicher einfacher und angepasster an die heutige Zeit, wenn wir es den Amerikanern oder Engländern gleichtun würden und jeder geduzt werden würde. Im Normalfall stört es mich auch nicht, wenn ich geduzt werde. Allerdings gibt es Momente, wo es einfach herablassend wirkt. Ein Beispiel: Wenn…

Eine Welt voller Wunder

Wenn man sich mal die Zeit nimmt mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, sieht man viele tolle Dinge. Es gibt hundert kleine Wunder um einen herum. Dass mein Kater, Romeo, mich als Begleiterin seines Lebens ausgewählt hat, ist ein Wunder. Sein tolles Wesen und die Nähe zu mir, schätze ich im Alltag viel…

Warum die Vergangenheit zur Gegenwart dazu gehört

Deine Kindheit prägt dein späteres Leben ungemein. Man schaut sich vieles von seinen Eltern ab und entwickelt mit den Jahren eine eigene Persönlichkeit. Ich hatte eine sehr behütete und liebevolle Kindheit. Dagegen war die Generation meiner Großeltern (als Kind) vom Krieg umgeben. Sie haben mitbekommen, wie einzelne zerstörte Teile des Landes wieder aufgebaut wurden. Die…

Mit Vorurteilen brechen

Ich hasse Ungerechtigkeiten. Leider sind sie ein großer Bestandteil unserer Gesellschaft. Die Menschen glauben lieber, dass was andere ihnen erzählen als sich selbst zu informieren. Warum soll man auch über den Tellerrand oder die eigene „Bubble“ hinausschauen? Es ist doch so gemütlich in der eigenen kleinen Welt, dort scheint alles perfekt zu sein. Wann hat…

Du hast dich ja so verändert

Wenn Freunde zu dir sagen, dass du dich verändert hast, ist es erst mal nichts negatives. Veränderungen gehören zum Leben dazu. Stell dir mal vor, dass du dich mit vierzig Jahren noch genauso verhältst, wie mit zehn. Es ist wichtig, dass man sich weiterentwickelt und nicht stehen bleibt. Deine Freunde werden sich im Laufe der…

Der Moment

Es gibt Momente, die man gerne in Flaschen oder Marmeladengläser festhalten würde. Ich glaube, dass ist gar nicht nötig. Wirklich tolle und einzigartige Momente oder Tage, haben sich ganz von alleine in meine Hirnhaut gebrannt. 2008 war ich mit meinen Eltern in Hamburg auf dem Fischmarkt. Meine Mutter hat mir aus Spaß einen Fisch so…

Dein Leben, deine Geschichte

Wenn alle Menschen in die eine Richtung laufen, dann gehe ich grundsätzlich in die entgegengesetzte. Ich habe meinen eigenen Willen und vertraue auf mein Gefühl. In der Regel treffe ich aufgrund dieser beiden Charaktereigenschaften, die richtige Entscheidung. Und die wenigen Male, wo ich hingefallen bin, waren im Nachhinein die wichtigen Momente. Es gibt zwei Möglichkeiten…

Tränen sind wichtig für unser Seelenwohl

Du bist voll die Heulsuse! Hast du deine Tage oder warum bist du so emotional? Jungs weinen nicht! Starke Menschen vergießen keine Tränen. Es gibt hundert Vorurteile, warum ein Mensch nicht weinen sollte. Was für ein Schwachsinn. Zu weinen kann so befreiend sein. Es gibt Momente, wo es das einzige Ventil ist, was hilft. Wenn…

Manchmal ist es leichter etwas zu schreiben als zu sagen

Die Idee für den Blog hatte ich bereits vor ein paar Jahren. Jedoch habe ich mich erst vor zwei Jahren getraut, sie umzusetzen. Ich habe schon immer gerne und viel geschrieben. Mal waren es Geschichten, die mir erzählt wurden, ich irgendwo hörte oder komplett frei erfundene. In der Grundschule hatten wir einmal die Woche „Freiarbeit“,…

Was für ein Mensch, wäre ich ohne dich?

Du hast aus mir den Menschen gemacht, der ich heute bin. Was es bedeutet, seine Kinder bedingungslos zu lieben, habe ich durch dich erfahren. Wie wichtig es ist, offen und ehrlich miteinander umzugehen, habe ich jeden Tag vorgelebt bekommen. Was richtig und falsch ist, weiß ich von dir. Gute-Nacht-Sagen-Rituale hängen nicht mit einem Alter zusammen.…

Ist Ehrlichkeit immer der beste Weg?

Jeder wünscht sich Menschen um sich herum, die ehrlich sind. Wenn man Jemanden fragt, welche Eigenschaften der Partner mitbringen sollte, fällt Ehrlichkeit unter die ersten drei. Aber wäre es eine wirklich gute Idee, wenn man rund um die Uhr ehrlich ist? Ich bin manchmal einfach nur freundlich oder möchte der Person gegenüber nichts persönliches erzählen,…

Zurückblicken auf Erfolge

Vor Jahren gab es eine Situation, die mir die Augen geöffnet hat. Ich hatte eine schwierige Phase und zweifelte viel an mir. Im Gespräch mit einer sehr guten Freundin jammerte ich darüber, dass es mit dem derzeitigen Job nicht so richtig klappen wollte. Sie schickte mich per Telefon zum Spiegel und fragte, was ich sah.…

Meine Tattoos

Ich habe als Jugendliche beschlossen, dass ich mit 18 Jahren ein Tattoo und Piercing haben möchte. Drei Tage nach meiner Volljährigkeit ging es zum Piercer und der Termin für das Tattoo war ein halbes Jahr später. Mein Opa war in vielerlei Hinsicht ein sehr weltoffener und reflektierter Mensch, dennoch hatte er in diesem Zusammenhang veraltete…

Wie viel Menschlichkeit steckt in unserem Handeln

Wenn ein Obdachloser frierend am Straßenrand sitzt, schenkt man ihm einen Kaffee oder eine Decke? Oder ruft man bei der Kälte-Hotline an? Oder schaut man weg, schließlich betrifft es einen nicht. Wenn jemand verwirrt und im Bademantel auf der Straße herum läuft, hilft man ihm? Ruft man die Polizei? Oder geht man weiter seiner Wege.…

Du lernst nicht für die Schule, sondern fürs Leben

Welcher Schüler kennt diesen Satz nicht. Wenn meine Eltern ihn mir gesagt haben, konnte ich nur laut stöhnen. Ich habe nicht verstanden, wofür ich Parabeln, Gedichtinterpretationen, die Mägen der Kuh oder Interpretationen von Kunstwerken lernen sollte. In welchen Situationen muss man auf dieses Wissen zurückgreifen? OK, es kommt darauf an, welchen Job man ausübt. Aber…

Was du nicht willst, was man dir tut, das füg auch keinem anderen zu

Ich hasse Ungerechtigkeiten und Diskriminierungen jeglicher Art. Schon als Kind hat es mich gestört, wenn Mitschüler nicht in die Klassengemeinschaft aufgenommen wurden. Ich bin offen auf sie zugegangen und habe versucht sie kennenzulernen. Meine Freunde störten sich oft daran. Sie wollten nicht ständig neue Kinder in die eingeschworene Clique aufnehmen. Warum? Es ist doch schon…

Du bereust nicht die Dinge, die du getan hast, sondern die, die du nicht getan hast

Es kann sein, dass ich morgen sterbe. Wer weiß, dass schon? Ich möchte sagen können: Ich hatte ein erfülltes Leben. Vielleicht hat man nicht alles erreicht, was man vorhatte. Aber wirklich wichtig ist es, gelebt zu haben. Fehler machen wir alle und sie gehören zum Leben dazu. Scheitern, Erfolg, Pech, Liebe und verlassen werden sind…

KRIEG

Ich habe Anfang des Jahres eine Liste, mit Themen über die ich schreiben möchte, aufgestellt. Krieg war kein Punkt davon. Aber im Moment gibt es kaum andere Themen, die durch meinen Kopf geistern. Mir fällt es sehr schwer die richtigen Worte zu finden. Ich habe keinen Krieg miterlebt und kann mich auch nicht in die…

Zwischen Essensfrust und Essenslust*

Für mich gibt es drei verschiedene Obergruppen an Essern. Da sind einmal die Genießer. Ihnen geht es vor allem um die Qualität der Speisen. Essen ist für sie mehr als Nahrungsaufnahme, es wird regelrecht zelebriert. Den zweiten Typen bezeichne ich als „Allesesser“. Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Dann gibt es noch die…

Du bist doch ein Spinner

Ich glaube, dass selbst die größten Stars irgendwann in ihrem Leben für Spinner gehalten wurden. Wenn man als Kind den Eltern erzählt: „Ich möchte Sänger/in, Comedian/in, Schauspieler/in, Moderator/in oder Autor/in etc. werden“, sind diese in der Regel wenig begeistert. Mein Wunsch ist es ein eigenes Buch zu veröffentlichen. In der Schule hatte ich viele Vieren…

Das berühmte Hamsterrad

Aufstehen, frühstücken, zur Arbeit gehen, neun Stunden den Job ausüben, nach Hause gehen, Haushalt machen, Katze füttern und kuscheln, Abendessen, Zeit mit dem Handy oder Fernsehen verbringen, News checken, Abend ausklingen lassen und schlafen. Das sind die wesentlichen Eckdaten meines Alltags. Der Mensch benötigt Routinen. Allerdings tut es verdammt gut hin und wieder aus diesem…

Glaube an dich

Ich bin schon oft in meinem Leben an Grenzen gestoßen. Mal waren es äußere Umstände und mal waren es meine eigenen Entscheidungen, die dazu führten. Vor ein paar Jahren habe ich beschlossen, dass ich den nächsten Karriereschritt angehen möchte. Notwendigerweise musste ich hierfür in ein anderes Bundesland ziehen. Soweit war noch alles okay. Natürlich begleiteten…

Die Familie ist immer für einen da – oder?

Die Familie ist mir sehr wichtig. Auch wenn man sich mal zerstreitet, ist die Liebe, Zuneigung und das Vertrauen das Band, was uns zusammenhält. Es gibt den Spruch: „Blut ist dicker als Wasser“, dem stimme ich nicht zu. Es müssen nicht die leiblichen Eltern sein, die als Familie gelten. Wenn ich adoptiert bin, können meine…

Lass mal heile Welt spielen

Menschen bringen sich gegenseitig um. Wo gestern noch Häuser standen, ist heute ein reißender Fluss. Politiker drohen mit Atombomben, als wären sie nur ein Zeichen von Macht und keine tödliche Waffe. Aber hey, von all diesen Dingen wollen wir nichts hören. Lieber spielen wir heile Welt. Kirchen brennen lichterloh. Sprengwaffen werden wie Modeaccessoires getragen und…

Ich mach´ mir die Welt, wie sie mir gefällt

Wenn es nicht so heiß wäre, würde ich heute Sport machen. Eigentlich müsste ich heute etwas für die Schule, Uni oder Arbeit erledigen, aber ich habe da diesen guten Film auf Netflix entdeckt. Es ist viel im Haushalt liegen geblieben, jedoch gehe ich lieber eine Runde spazieren. Diese Tasse könnte ich auch direkt in die…

Das Leben ist doch kein Wunschkonzert, oder?

Ich kenne keinen, dem dieser Satz noch nie begegnet ist. Wenn etwas anders als geplant läuft oder ein Wunsch nicht in Erfüllung geht, dann findet er Anwendung. Aber ist das Leben wirklich kein Wunschkonzert? Besteht es nicht eigentlich aus vielen kleinen Wünschen. Was wäre der Mensch ohne Träume oder Ziele? Für mache Ziele reicht ein…

Der Egoist in mir

… möchte gerne wieder auf den Weihnachtsmarkt, ohne schlechtes Gewissen, gehen. … möchte Weihnachten mit all seinen Liebsten feiern. … möchte die Kollegen, dass ganze Jahr um sich haben. … möchte im vollen Einkaufszentrum shoppen. … möchte endlich wieder frei atmen können. … möchte spontan und frei sein in Gedanken bezüglich Unternehmungen. … möchte Feste…

Was bedeutet das Wort Freiheit für dich?

Für jeden Menschen bedeutet Freiheit etwas anderes. Als weiße Frau in Deutschland habe ich mehr Freiheiten als eine dunkelhäutige Frau in Deutschland. Warum? Wenn ich in einen Club möchte, komme ich ohne größere Anstrengungen rein. Wenn ich eine Wohnung suche, steht die Chance gut, dass ich sie bekomme. Meine Kinder wachsen ohne Fremdenfeindlichkeit und Rassismus…

Mein Leben als Veganerin zwischen Fleischessern

Wann genau ich beschlossen habe meine Ernährung auf rein pflanzlich umzustellen, kann ich gar nicht mehr genau sagen. Ich glaube auch nicht, dass man eine solche Entscheidung von heute auf morgen fällen sollte. Meistens geht sie mit einem längeren Denkprozess einher. Als ich mir damals meinen Kater zulegte, habe ich viel über Tierfutter und dessen…

Die Fliege am Fenster

Kennst du das „Fliege-am-Fenster-Problem“? Im Raum befinden sich ein Fenster und eine Fliege. Die Fliege könnte ganz einfach durch den offenen Spalt am Fenster fliegen, aber was macht sie stattdessen? Sie fliegt ständig gegen die Glasscheibe und den Rahmen. Nach fünf Minuten bin so genervt, dass ich das Fenster komplett öffne. Was macht die Fliege?…

Mein Weg zum Selbstbewusstsein

Viele Menschen würden mich als selbstbewusst beschreiben. Was ist Selbstbewusstsein? Buchstäblich bedeutet es nur, dass man sich seiner Selbst bewusst ist. Also man nimmt sich als Person wahr. Aber wären dann nicht alle Menschen selbstbewusst? Jeder weiß schließlich, dass er ein Mensch ist. Was meint man denn nun, wenn man sagt: „Du bist selbstbewusst“? Kann…

Jeder Mensch hat eine Geschichte, die es wert ist erzählt zu werden

Alle Menschen haben ein Päckchen mit sich herum zu tragen. Im Laufe seines Lebens macht man zahlreiche Erfahrungen, sowohl positive wie auch negative. Freunde kommen und gehen. Verwandte sterben. Der Job wird gewechselt. Man zieht um. Beziehungen werden beendet. Ganz viele Menschen denken, dass ihr Leben nichts Besonderes ist. Ich sehe es anders. Selbst wenn…

Geschwisterliebe?!

Ich habe eine Schwester und hatte einen Bruder. Obwohl meine Schwester und ich nicht täglich Kontakt haben, ist sie eine der wichtigsten Personen in meinem Leben. Wenn es mir gut geht oder etwas positives passiert, möchte ich es mit der ganzen Welt teilen. Aber negative Erlebnisse/Emotionen behalte ich lieber für mich. Um das Verhältnis zwischen…

Wie weit geht man für seine Kinder?

ACHTUNG: TRIGGERWARNUNG Meine Eltern haben uns Kinder geliebt bzw. lieben uns. Dennoch weiß ich, dass sie uns nicht alles durchgehen lassen würden. Der Bruder meiner Mutter hat als junger Mann einmal eine Straftat begangen. Mein Opa hat ihn damals zur Polizei begleitet. Er hatte ihm die Wahl gelassen, entweder zeigst du dich und deine Freunde…

Wahre Freundschaft

Ich hatte und habe nicht sehr viele Freunde. Es hat nichts damit zu tun, dass ich keine Menschen mag oder sie mich nicht. Für mich bedeutet Freundschaft einiges und ich nenne nicht jeden Bekannten einen Freund. Was ist ein Freund? Bei Freunden kann ich zu hundert Prozent ich sein, muss mich für nichts schämen, nicht…

Das Labyrinth in meinem Kopf

Ich denke viel zu oft über Fragen nach, worauf es keine (einfache) Antwort oder Lösung gibt. Gibt es ein richtig oder falsch? Sind gut und böse nur Einteilungen oder Eigenschaften von Menschen? Wird man als Krimineller geboren oder macht das Umfeld und Geschehnisse einen dazu? Kann man sein Leben von Grund auf langfristig ändern oder…

Nachhaltigkeit fängt bei dir an

Ich bin der Meinung, dass man zuerst bei sich selbst anfangen muss bevor man andere Menschen von etwas überzeugen kann. Weiterhin denke ich, dass auch kleine Schritte einen weiterbringen. Es muss nicht immer alles perfekt sein. Ich kaufe meine Kleidung im normalen Geschäft und nicht secondhand. Meine alten Klamotten verschenke ich oder bringe sie zum…

Im Katzenfutter-Dschungel

Es gibt hunderte von Katzenfuttersorten. Ehrlich gesagt, war ich zu Anfang mit dieser Riesenauswahl überfordert. Nehme ich Futter im günstigen, mittleren oder hochpreisigen Segment. Teuer ist schließlich nicht immer gut und günstig nicht immer schlecht. Ich habe erstmal gegoogelt, doch das verwirrte mich noch mehr. Ich habe dabei herausgefunden, dass man auf den Feuchtigkeitsgehalt und…

Ein „weiter so“ können wir uns nicht erlauben

In meiner Familie wird offen über alles geredet, auch über Politik. Jeder hat eine Meinung. Oft unterscheiden sich unsere Ansichten und dennoch ist die Grundlage meist die selbe. Meine Meinung zur Wahl ist folgende: Der Job eines Politikers ist nicht einfach und geht mit viel Verantwortung einher. Auch wenn ich selber über die Politiker viel…

Leben um zu arbeiten oder arbeiten um zu leben

Vor einigen Jahren hatte ich eine Art Burn-Out. Mein Hausarzt sagte mir damals: „Sie leben nicht um zu arbeiten, sondern Sie arbeiten um zu leben.“ Mit meinen 21 Jahren verstand ich diesen Satz nicht. Für mich war klar gewesen, dass ich versagt hatte. Ich hatte mein (viel zu hoch gesetztes Ziel) nicht erreicht. Das ich…

Sieh hinter die äußere Fassade und erkenne meine ID

Ich liebe das Lied „ID“ von Michael Patrick Kelly. Für mich persönlich setzt sich die Identität eines Menschen aus vielem zusammen. Jeder Mensch ist auf seine Art und Weise einzigartig. Doch was macht uns zu Individuen? Ich glaube, dass ist das Zusammenspiel aus Genen, Charakter, Erziehung, äußeren Einflüssen und eigenem Willen. Du bist mehr als…

Der Klimawandel aus Sicht des Planeten Erde*

Hallo Bevölkerung, wenn ihr mein Arzt wärt, würde ich mich bei euch krank melden. Symptome habe ich genug z.B. Müdigkeit, Stress, Überforderung, Fieber, Schmerzen und vieles mehr. Bei euch würde wahrscheinlich ein beginnender Burn Out diagnostiziert werden. Schuld an meinem Zustand ist nicht mein Alter, um es mit eurer Lebenszeit zu vergleichen, ich bin im…

Dankbarkeit

Wie einfach wäre das Leben, wenn alles geplant und geregelt ablaufen würde. Man nimmt sich etwas vor und es funktioniert auf Anhieb. Jeder Wunsch wird direkt erfüllt. Alles ist fair und es gibt keine Ungerechtigkeiten. Krankheiten gehören der Vergangenheit an. Die Gesellschaft ist sozial, couragiert und begegnet sich mit purer Nächstenliebe. Jeder ist finanziell abgesichert…

Hilfe, meine Tochter ist Veganerin oder was koche ich für einen Veganer*

In unserer Familie wird gerne gegessen. Gemüse, Salat, Suppen, Brat- und Schmorgerichte stehen dabei auf dem Speiseplan. Im Sommer wird herrlich gegrillt und im Winter gibt es Grünkohl mit Mettwurst. Zu den Leibgerichten meiner Tochter gehörten Hühnerfrikassee, Sauerbraten, Krakauer und knuspriger Schweinebauch vom Grill. Aus Wertschätzung den Tieren gegenüber, begann sie weniger Fleisch zu essen.…

Das Leben ist keine gerade sondern kurvenreiche Strecke

Als Kind hatte ich eine genaue Vorstellung vom Leben. Heirat, Kinder und Traumjob waren Bestandteile dieses Plans. Ich dachte, man kennt sein Ziel und der Weg dahin ist klar vorgegeben. Wenn man sechs und naiv ist, hat man keine Ahnung wie hart das Leben sein kann. Ich verlor in jungen Jahren einige mir sehr nahestehende…

„Einmal bitte den Rückwärtsgang einlegen! “

Als Kind habe ich gedacht, dass wir in der Zukunft schweben können, Autos selbstständig fahren und man sich zu einem beliebigen Ort seiner Wahl beamen kann. Nichts davon ist so wirklich eingetreten; bis auf wenige Autos. Was ich mir jedoch niemals hätte vorstellen können, dass wir heute immer noch über Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Politiker (die niemals…

Alles gut

Für die meisten Menschen haben diese zwei Worte keine besondere Bedeutung. Bei mir ist dies anders. Kennt ihr, dass man euch fragt: „Wie geht es dir?“ und man eigentlich nur heulen könnte, aber man sagt „Alles gut“. Ich hatte eine Zeit in meinem Leben in der es mir echt schlecht ging. Nicht körperlich sondern seelisch.…

Geschichten aus dem Verkauf

Für einige Jahre habe ich als Verkäuferin bei einer großen Einzelhandelskette gearbeitet. Als Verkäufer/in erlebt man viele lustige, traurige oder einfach verrückte Momente. Eine Kundin wird mir wahrscheinlich für immer und ewig im Gedächtnis bleiben. Sie war eine ältere, sehr gut angezogene Dame mit Hund. Wenn man sie beraten hat, war man gezwungen auf ihren…

Jeder ist anders und doch sind wir alle gleich

Warum ist das Aussehen bloß so wichtig? Jeder muss perfekt sein. Ohne Schminke gehen die meisten Frauen nicht aus dem Haus. Selbst zum Müllwegbringen wird sich gestylt. Im Theater, in der Oper oder zu besonderen Feierlichkeiten trägt Frau gefälligst ein Kleid und der Mann einen Anzug. Den Kindern wird dieses Verhalten von klein auf beigebracht.…

Ich kaufe mir eine Katze (Vorstellung vs. Realität)

Im Alter von zwölf Jahren beschloss ich, dass ich mir irgendwann eine Katze kaufe. 2016 war es dann endlich soweit. Ich habe mir Bücher gekauft, im Internet recherchiert und mit Katzenhaltern gesprochen. Voller Vorfreude schaffte ich mir dann Romeo (meinen Kater) an. Als er dann endlich bei mir Zuhause war, bekam ich plötzlich Bedenken. Was…

Meine Familie und der Fußballwahnsinn (Teil 2)

Ich habe auch Geschwister. Mein Bruder liebte den Fußball über alles. Und wenn ich hier von Liebe spreche, dann meine ich diese Art von Liebe, für die man alles tut. In meinen Augen war er einer der größten Fans die ein Verein haben kann. Er war mit vollem Herzblut dabei. Wenn Deutschland spielte, stand er…

Meine Familie und der Fußballwahnsinn (Teil 1)

Was Millionen von Menschen begeistert, ruft bei mir einfach nur Unverständnis hervor. Ich verstehe einfach nicht, was daran so toll sein soll, wenn 20 Männer einem Ball hinterherlaufen und zwei im Tor stehen und warten, dass eventuell mal ein Ball auf sie zu kommt. Es könnte doch viel einfacher gemacht werden, jeder bekommt einen Ball…

Jede Medaille hat zwei Seiten*

Ein kluger Mann sagte mir eines Tages und danach noch viele weitere Male: „Jede Medaille hat 2 Seiten“. Diesen Satz habe ich auch an meine Kinder weitergegeben. Ich verbinde viele glückliche und traurige Momente mit diesem einen besonderen Menschen. So wie jede Medaille 2 Seiten hat, besteht auch das Leben nicht nur aus Glücks- oder…

Die Vergänglichkeit des Lebens

Unser Gehirn ist ein faszinierendes Organ, welches noch nicht vollständig erforscht ist. Warum erinnern wir uns oft mehr an das Schlechte im Leben als an das Gute. Vieles im Leben ist vergänglich. Wir begegnen in unserem Leben tausenden von Menschen, können uns jedoch nur an einen Bruchteil von ihnen erinnern. An unsere Freunde, Familie oder…

Sei du selbst

Wie oft habe ich diesen Satz schon gelesen oder gesagt bekommen. Man selbst zu sein ist gar nicht so einfach. Denn eine wichtige Voraussetzung ist, erstmal zu wissen, wer man überhaupt ist. Zu meiner Schulzeit habe ich mich meistens verstellt. Kein Mensch möchte gerne alleine sein, also macht man alles um anderen zu gefallen. Aus…

Die zwei Seiten des Scheiterns

Jeder Kennt das Gefühl gescheitert zu sein, ob im privaten oder beruflichen Umfeld. Was ist, wenn das Kind sich daneben benommen hat oder andere Eltern deine Erziehung kritisieren? Was ist, wenn die Note der Klassenarbeit nicht deiner Lernbereitschaft entspricht? Was ist, wenn man sich vor lauter Nervosität verhaspelt, dabei war das Gespräch doch so wichtig?…

Schwarz-weiß oder kunterbunt

Ist unsere Welt wirklich nur schwarz-weiß oder gibt es viele verschiedene Grautöne? Sind alle Flüchtlinge nur Schmarotzer oder sind sie doch ein Musterbeispiel für die Globalisierung und Integration unserer Zeit? Straftäter sind hoffnungslose Wiederholungstäter oder haben sie doch noch eine zweite Chance in der Gesellschaft verdient? Behinderte Menschen gehören isoliert oder sind sie einfach nur…

Hier kommt Romeo

Wer kennt nicht die Geschichte von „Romeo und Julia“? Ich habe meinen persönlichen Romeo schon lange gefunden. Er ist weiß, fellig, hat eine Kopfhöhe von 40 cm und ein zu großes Herz. Das Leben als Katzenbesitzer wird nie langweilig. Es ist immer ein schmaler Grad zwischen Schmusekatze und Kratzbürste. Ein leidiges Thema bei uns im…

Wieso bist du Vegetarier?

Sobald ich erwähne, dass ich Vegetarier bin, taucht direkt die oben genannte Frage auf. Ich bin nicht von heute auf morgen Vegetarier geworden. Es hat sich bei mir nach und nach ergeben. Ein Kollege und ich sprachen über die Fastenzeit und den Verzicht auf Fleisch. Er sagte mir, dass er einen Monat auf Fleisch verzichten…