Was ist ein Zuhause

Ist ein Zuhause ein Ort oder ein Gefühl? Für mich ist es beides.

Ich habe nicht nur ein Zuhause, sondern zwei. Das erste Zuhause ist die Wohnung meiner Eltern, in der ich aufgewachsen bin. Auch wenn ich dort seit elf Jahren nicht mehr wohne, fühle ich mich dort immer noch geborgen. Es ist und bleibt für mich ein Rückzugsort. Wenn die Welt um mich herum zusammen zu brechen droht, habe ich dort einen Ort der Ruhe. Vor einiger Zeit ging es mir mental nicht gut und ich wollte nicht alleine sein, deshalb zog ich für eine Woche wieder ein. Ich hatte, dass Gefühl, sicher zu sein. Die Wohnung meiner Eltern ist mein sicherer Hafen.

Mein zweites Zuhause ist die eigene Wohnung. Egal in welcher Stadt ich lebe, solange ich mich wohlfühle, mein Kater dabei ist und die Wohnung eine gewisse Größe hat, ist es mein Zuhause. Die Einrichtung muss zu mir und meiner aktuellen Lebenssituation passen.

Aber nicht nur eine Wohnung ist ein Zuhause. Es gibt auch Städte, wo ich mich zuhause fühle. Meine Heimatstadt, Hamburg und auch einzelne Orte in anderen Städten geben mir dieses Gefühl. Oftmals liegt dies an besonderen Menschen, Empfindungen oder einer gewissen Zeit. Mit Freunden, Familie, dem Partner, Kinder oder Haustieren kann selbst ein noch so kleiner Fleck zum Zuhause werden.

Veröffentlicht von

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s