Wer austeilt muss auch einstecken

Meiner Mutter war es sehr wichtig, dass ich auch Sprüche oder Spitzen, die gegen mich gerichtet sind, akzeptiere. Dazu muss man wissen, dass ich schon als Kind ein lockeres Mundwerk hatte, welches ich bis heute beibehalten habe. Ich fand es toll, wenn andere über meine Witze gelacht haben. Wenn jedoch ein Familienmitglied einen Scherz auf meine Kosten machte, war ich beleidigt. Obwohl ich zwar in beiden Situationen der Mittelpunkt war, unterschied sich das Gefühl.

Warum ritt man auf meinen Schwächen oder situativer Ungeschicklichkeit herum? Das war doch nicht zum Lachen? Ganz im Gegenteil.

Es schien für Außenstehende oft so als ob ich ein dickes Fell haben müsste, schließlich war ich selbstbewusst in meinem Auftreten. Dass stimmt auch, allerdings gab es verschiedene Schwächen mit denen ich sehr am straucheln war. Da waren einmal meine Größe und das sehr junge Aussehen. Beides waren für mich lange Zeit große Probleme, die immer wieder Zweifel in mir aufkommen ließen. Wenn jemand aus Witz sagte: „Na, du Zwerg“, konnte ich nicht lachen. Sah derjenige denn nicht, dass es mich kränkte.

Einem Familienmitglied fehlte ebenfalls dies Antenne und es gab eine Situation, die ich nie vergessen werde. Ich weiß, dass es nicht böse gemeint war und heute ist auch wieder alles in Ordnung. Aber damals traf es mich: Ich war sieben Jahre alt und stolz darauf beim Busfahrer ein Kinderticket zu erhalten. Beim Einsteigen wurde ich gefragt, wie alt ich bin und antwortete: „7“. Meine erwachsene Begleitperson sagte : „5 Jahre“, damit ich nichts bezahlen musste. Mich kränkte dieses Verhalten, da ich stolz auf mein Alter war. Ich hätte durchaus fünf Jahre alt sein können, da ich sehr jung aussah.

Es gab hunderte solcher Situationen auf der Arbeit, im Restaurant oder auch in der Schule. Mit den Jahren habe ich zwei für mich wichtige Dinge gelernt:

  1. Menschen denken in der Regel nicht nach. Sie sagen etwas und merken erst an deiner Reaktion, dass es falsch war. Auch mir passiert es, wenn auch immer seltener. Ich habe ein ganz gutes Gefühl dafür entwickelt, welche Schwachstellen eines Menschen nicht für Gags geeignet sind. Wenn man jemanden diskriminiert oder mobbt ist es kein Humor, sondern ein falsches Verhalten was zu unterbinden ist.
  2. Manchmal muss man einfach über sich selber lachen oder ein Spruch auf eigene Kosten machen. Sprüche zu einem der genannten Themen perlen zwar nicht vollständig an mir ab, dennoch schützt mich mittlerweile eine harte Schale vor seelischen Verletzungen diesbezüglich. Und ab und an kann ich sogar mit lachen.

Über sich selber zu lachen, war für mich ein langer Lernprozess, aber ich habe ihn gemeistert. Vergesst bitte nicht eines: Es gibt auch Menschen, die über sich selber herziehen, damit es kein anderer Mensch macht. Sie verstecken ihre Unsicherheit hinter Humor. Man sollte nicht mitmachen, wenn jemand über sein eigenes Körpergewicht Witze macht. Es ist ein Unterschied, ob ich oder jemand anderes sagt, dass ich z.b. fett bin. Humor ist kein automatischer Freifahrtschein.

Veröffentlicht von

4 Kommentare zu „Wer austeilt muss auch einstecken

  1. Du schaust auf eigener Erfahrung beruhend sehr sensibel auf Deine Umwelt, vor allem auf die Menschen darin. Das ist beeindruckend, ebenso wie Dein Text da oben. Ich wünsche Dir stets ebenso sensible und respekt- und rücksichtsvolle Menschen an Deiner Seite, wie Du einer bist.

    Liebe Sonntagabendgrüße an Dich. Hab‘ eine hoffentlich nicht so stressige Woche … 🙂✨

    Like

    1. Vielen Dank für den netten Kommentar. Ich glaube, dass du sie und mich (zum Teil) verstehst und hinter die Fassade bei einem Menschen blickst. Bitte behalte dir, diese tolle Eigenschaft bei. Liebe Grüße und eine schöne restliche Woche 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s