Fehler machen wir alle

Kein Mensch ist unfehlbar. Ich weiß, es ist eine Floskel und leicht daher gesagt. Aber es stimmt. Jeder macht Fehler. Einige sind unbedeutend und schnell wieder vergessen. Andere sind so schwerwiegend, dass sie lange und harte Strafen nach sich ziehen können.

Was genau ist denn ein Fehler? Um mal einen Anhaltspunkt zu finden: Für mich beginnt ein Fehler dort, wo das Verhalten vom korrekten Pfad abweicht. Zwei Beispiele: Wenn zwei Menschen sich in einer Beziehung befinden und sich auf Monogamie verständigt haben, dann ist Fremdgehen ein Fehler. Im Berufsleben lassen sich Fehler einfach definieren. Ein Arbeitnehmer überweist statt 1.000€ versehentlich 10.000€ an einen Kunden oder schickt eine Mail an den falschen Empfänger.

In unserer Gesellschaft gibt es klare Regeln und Gesetze. Wenn jemand dagegen verstößt, liegt ein eindeutiges Fehlverhalten vor.

Für mich persönlich gibt es verzeihbare und unverzeihbare Fehler. In einem Streit gesagtes, kann ich verzeihen. Vielleicht nicht sofort, aber irgendwann. Denn jeder hat schon einmal etwas böses oder verletzendes zu einem anderen Menschen gesagt. Schwieriger finde ich es, wenn jemand eine Straftat begangen hat. Aber auch hier differenziere ich, unter welchen Umständen wurde die Tat begangen und was genau ist passiert. Wenn Jemand einen anderen Menschen in Notwehr tötet, ist es immer noch ein Fehler, moralisch verwerflich und muss bestraft werden. Dennoch hat er vielleicht seine Familie beschützt oder gerettet. Eine Person aus reiner Mordlust und kaltblütig zu töten, wiegt für mich schwerer. Beides sind Fehler bzw. Straftaten, aber in dem einen Fall kann ich mich ein Stück weit hineinversetzen und es teilweise nachvollziehen, was nicht heißen soll, dass ich es als gerechtfertigt ansehe.

Veröffentlicht von

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s