Der Moment

Es gibt Momente, die man gerne in Flaschen oder Marmeladengläser festhalten würde. Ich glaube, dass ist gar nicht nötig. Wirklich tolle und einzigartige Momente oder Tage, haben sich ganz von alleine in meine Hirnhaut gebrannt.

2008 war ich mit meinen Eltern in Hamburg auf dem Fischmarkt. Meine Mutter hat mir aus Spaß einen Fisch so hingehalten, als wäre ich eine Robbe. Dieser Moment war wunderschön und so voller Leichtigkeit.

2010 war ich das erste Mal mit Freunden alleine (ohne Eltern) im Urlaub. Diese Tage waren voller magischer Momente. Mit triefender Kleidung und Haaren ins Hotel gehen. Oben auf dem Eiffelturm, trotz Höhenangst, stehen. Im Park mit Freunden und tollen Menschen den ganzen Abend verbringen. Ein Elefant der aus meiner Hand gefressen hat.

2011 der Moment nach der Abschlussprüfung der IHK. Unzählige Gespräche und Telefonate mit Kollegen. In dem Jahr bin ich in meine erste eigene Wohnung gezogen. Der Moment, wenn du registrierst, dass hier ist meine eigene Wohnung, war unbeschreiblich.

2014 gab es auch einige negative Momente, aber auch die gehören dazu. Gleichzeitig habe ich so viele neue und wunderbare Menschen kennengelernt und einiges über mich gelernt.

2016 war ein besonderes Jahr, denn dort trat ein ganz wunderbares Wesen in mein Leben. Ich liebe ihn und seine Seele sehr.

2017 und 2019 waren voller lehrreicher Momente, die mich sehr viel über die Gesellschaft haben nachdenken lassen.

2020/2021 war wohl für Jeden voller unvergesslicher Momente, sowohl positive als auch negative.

Wenn ich noch länger darüber nachdenke oder weiter in die Zeit zurückgehe, werden mir noch ganz viele Momente einfallen. Unser ganzes Leben ist voller Eindrücke, manche davon sind einprägsamer als andere. Ich verbinde selten Momente mit Orten sondern eher mit Menschen. Andere wiederum mit Gerüchen oder Geräuschen. An schlechten Tagen sollte man viel öfter an die guten Momente denken und selbst die schlechten hatten ihren Sinn.

Veröffentlicht von

2 Kommentare zu „Der Moment

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s