Dein Leben, deine Geschichte

Wenn alle Menschen in die eine Richtung laufen, dann gehe ich grundsätzlich in die entgegengesetzte. Ich habe meinen eigenen Willen und vertraue auf mein Gefühl. In der Regel treffe ich aufgrund dieser beiden Charaktereigenschaften, die richtige Entscheidung. Und die wenigen Male, wo ich hingefallen bin, waren im Nachhinein die wichtigen Momente.

Es gibt zwei Möglichkeiten mit Niederlagen um zu gehen: Du suhlst dich in Selbstmitleid und gibst auf. Oder du siehst ein, dass du es nicht gemeistert hast und stehst wieder auf. Tim Mälzer hat einmal in einer Sendung gesagt, dass „FAIL“ auch für „First Attempt In Learning process“ stehen kann. Darüber habe ich nachgedacht und kam zu dem Entschluss, dass ich lieber seine Sichtweise in Zukunft übernehme.

Viele meiner Entscheidungen konnte mein Umfeld nicht nachvollziehen, dennoch erhielt ich ihre Unterstützung. Du musst nicht jede Entscheidung verstehen, aber akzeptieren. Als ich damals einen unbefristeten Job gekündigt habe, gab es viele Fragezeichen. Für mich war diese Entscheidung jedoch in Stein gemeißelt. Oftmals steht der Beschluss schon lange fest, bevor ich ihn anderen mitteile.

Wie ich mein Leben gestalte ist letztendlich einzig und alleine meine Wahl. Es gibt hundert verschiedene Optionen ein Leben zu führen. Familie, ja oder nein? Karriere, ja oder nein? Haustiere, ja oder nein? Gesellig, ja oder nein? Partner, ja oder nein?

Ich glaube, dass man ständig sein Leben verändert. Manchmal nur in Facetten und ein anderes Mal grundlegend. Jeder hat eine Geschichte, welche sein Leben bestimmt. Über das Leben von einem anderen Menschen zu urteilen, ist falsch. Niemand weiß, was ihn dazu gebracht hat, es so zu führen.

Jede Emotion, Begegnung, Erfahrung etc. beeinflusst uns. Wenn ich eine Freundschaft beende, kann es mein weiteres Leben bezüglich der Offenheit, dem Vertrauen und der Kontaktfreudigkeit verändern oder eben auch nicht.

Jeder hat seine Geschichte und eigene Lebensweise.

Veröffentlicht von

Ein Kommentar zu „Dein Leben, deine Geschichte

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s