Du bist voll die Heulsuse! Hast du deine Tage oder warum bist du so emotional? Jungs weinen nicht! Starke Menschen vergießen keine Tränen.
Es gibt hundert Vorurteile, warum ein Mensch nicht weinen sollte. Was für ein Schwachsinn. Zu weinen kann so befreiend sein. Es gibt Momente, wo es das einzige Ventil ist, was hilft. Wenn ein geliebter Mensch verstirbt, dann weine ich um ihn. Was ist daran bitteschön falsch? Es bringt doch nichts, wenn man daran zerbricht. In unserer Gesellschaft sind weinende Menschen noch immer verpönt, weil sie als schwach gelten. Ach, ja? Ist es nicht viel mehr ein Zeichen von Stärke, wenn man seine Emotionen offen zeigt? Ich denke schon.
Es gibt Situationen oder Gespräche, die einen sehr verletzen oder tief im Inneren berühren, dann kommen einem nun mal die Tränen. Oft wird man von Anderen, deswegen als zu weich abgestempelt. Dabei weiß dein Gegenüber nichts über deine Geschichte oder den Hintergrund, dennoch packt er dich in eine bestimmte Kategorie von Menschen.
Wenn ein Kind hinfällt, gehört es getröstet, egal welches Geschlecht es hat. Warum erzählt man Jungs, dass sie nicht weinen dürfen. Ich schätze es, wenn ein Mensch Emotionen zeigt und auch dahinter steht. Jede Frau wünscht sich einen Mann, der über Gefühle redet, sagt aber zum Sohn: „Du darfst nicht weinen“, wie passt das zusammen?
Wenn eine Person im Bus oder in der Bahn weint, schauen alle anderen Fahrgäste verschämt weg. Warum? Haben sie Angst, dass es ansteckend ist? Wäre es so schlimm, sich daneben zu setzen und zu fragen, was los ist? Mehr als das man weggeschickt wird, kann doch nicht passieren. Aber die weinende Person wird diese Geste dennoch zu schätzen wissen und das Gefühl haben, nicht alleine zu sein.
Wenn Mädchen weinen, wird zuallererst vermutet, dass sie Liebeskummer haben, aber vielleicht ist auch gerade das Haustier verstorben oder es gab einen Streit mit der besten Freundin.
Man muss nicht mit einer weinenden Person reden, aber einfach füreinander da sein, ist eine wertschätzende Reaktion.
Tränen sind verdammt wichtig für unser Seelenwohl und manchmal braucht es einfach eine Reinigung bzw. Befreiung unserer Gefühlswelt. Es gab Erfahrungen, wo mir Weinen half, damit klar zu kommen und dann ist es richtig.
Wir alle sollten vielmehr auf das Zwischenmenschliche achten, anstatt uns gegenseitig zu verurteilen. Vielleicht geht man beim nächsten Mal offener auf weinende Menschen zu oder lächelt sie einfach an.
Veröffentlicht von