Ich hatte und habe nicht sehr viele Freunde. Es hat nichts damit zu tun, dass ich keine Menschen mag oder sie mich nicht. Für mich bedeutet Freundschaft einiges und ich nenne nicht jeden Bekannten einen Freund.
Was ist ein Freund? Bei Freunden kann ich zu hundert Prozent ich sein, muss mich für nichts schämen, nicht auf meine Wortwahl achten und darf auch mal nicht „okay“ sein.
Wahre Freunde fragen „Wie es dir geht?“, stellen ihre eigenen Bedürfnisse auch mal in den Hintergrund, müssen nicht täglich miteinander sprechen, wissen alles von dir, erwarten nichts und geben alles, sagen dir ehrlich ihre Meinung (vor allem, wenn sie unangenehm ist), halten zu dir, unterstützen dich, sind ehrlich, teilen gute/schlechte Zeiten mit dir und gönnen dir dein Glück, selbst wenn es bei Ihnen nicht rundläuft.
Wahre Freundschaft ist unbezahlbar:
- Man fragt nicht, ob der Andere einem das geliehene Geld zurückzahlen kann, sondern wie viel er braucht?
- Ist der eine traurig, dann ist man da, hört zu und hält den Schmerz gemeinsam aus.
- Man kann sie nicht erzwingen, kaufen oder erkämpfen.
- Man ist oftmals gemeinsam durch die Höhle und zurückgegangen.
- Man vertraut sich blind.
- Man kennt den Anderen teilweise besser als sich selbst.
- Man erzählt dem Anderen alles und wird nicht für seine Gedanken verurteilt.
- Man erkennt die Stimmlage des anderen, bevor er erzählt, wie es ihm geht.
DANKE, DASS ES EUCH GIBT!
Freundschaft ist eines der wichtigsten Güter ,das wir Menschen besitzen.Gut geschrieben,danke.
LikeLike
Ich danke dir.
LikeLike