Als Kind habe ich gedacht, dass wir in der Zukunft schweben können, Autos selbstständig fahren und man sich zu einem beliebigen Ort seiner Wahl beamen kann. Nichts davon ist so wirklich eingetreten; bis auf wenige Autos. Was ich mir jedoch niemals hätte vorstellen können, dass wir heute immer noch über Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Politiker (die niemals welche sein sollten, erst recht nicht in einer Machtposition) und Ausgrenzung wegen der eigenen Sexualität reden.
Was ist verdammt nochmal so schwer daran zu verstehen, dass wir alle unterschiedlich sind und es auch bleiben werden. Warum fallen rassistische Aussagen, wenn jemand einen Elfmeter verschießt. Mein Gott, wie viele weiße Menschen haben schon daneben geschossen und wurden nicht beleidigt. Hat man denn nichts aus der Vergangenheit gelernt? Ich bin wirklich nicht für Selbstjustiz ,aber manchmal würde ich diesen Menschen (mit solchem Gedankengut) gerne eine reinhauen.
Angeblich leben wir in einer modernen Gesellschaft. Ach ja, wo denn? Wirtschaftlich, vielleicht. Sozial? Wohl kaum. Viele Kinder wachsen bewusst oder unbewusst mit rassistischen Gedanken auf. Beispiele gefällig?
- Das Spiel der „schwarze Mann“ vermittelt Angst gegenüber den schwarzen Menschen.
- Hautfarbe: Jeder kennt diese Farbe im Farbkasten oder als Stift. Es ist ein Rosaton. Obwohl selbst zu mir als weißer Mensch diese Nuance nicht passt, stand als Kind fest, dass es „Hautfarbe“ ist. Dabei gibt es nicht nur eine Hautfarbe, sondern viele verschiedene.
- Wie oft an Stelle des Namens die Nationalität eines Menschen genannt wird. „Der Türke/ Italiener/ Pole/ Deutsche hat …. gemacht“, damit werden bestimmte Eigenschaften als Vorurteile an Kinder weitergegeben. Eine ganze Nation kann man nicht verallgemeinern.
Flüchtlinge sind nicht Menschen, die gerne woanders aus Steuergründen, für mehr Geld oder um Urlaub zu machen leben wollen. In ihrer Heimat herrscht Krieg! Und auch wenn die meisten (zum Glück) keinen Krieg mehr erlebt haben, kann man sich dennoch ein Bild davon machen. Wie es sich real in der Situation anfühlt, möchte ich niemals erleben. Ständig ist nur Angst und Terror um einen. Man weiß nicht, ob man selbst oder seine Familie morgen noch leben. In einer solchen Situation möchte jeder Mensch die Möglichkeit haben, als Flüchtling woanders in Sicherheit zu leben. Was nützt uns die ganze Globalisierung, wenn man sie in Ausnahmesituationen nicht nutzt. Wenn Menschen in Lebensgefahr sind, muss man handeln und nicht darüber diskutieren, ob sie aus politischen Gründen nicht an Land kommen sollten. Es sind Menschen, die dort auf dem Meer sterben. Was ist mit unserem Grundgesetz? Sind es nur noch ein paar veraltete gedruckte Sätze?
Ach so und zu guter Letzt, wen geht es etwas an, wen ich liebe? Und glaubt wirklich auch nur irgendwer daran, dass sich die Sexualität eines Menschen aufgrund der Politik verändert? Nein, es wird nur nicht mehr in der Öffentlichkeit ausgelebt. Gefühle wie Liebe, Sehnsucht oder auch Verlangen schauen nicht in Gesetzesbücher, sondern sind einfach da. Wen man liebt, dürfte doch keine Rolle mehr spielen. Aber tut es. Leider!
Und Statements wie „no to racism“ sind nur Schall und Rauch, wenn sie nicht nach Außen gelebt werden. So langsam keimt in mir das Gefühl auf, dass wir nicht auf das 22. Jahrhundert zusteuern, sondern zurück ins Mittelalter kehren. Was kommt als nächstes? Auch wenn vieles in der Welt wieder in Mode kommt, sollten gewisse Ansichten, Verhaltensregeln, Denkweisen, Strukturen und gesellschaftliche Muster endgültig der Vergangenheit angehören. Oder fangen wir demnächst wieder mit der „Hexenjagd“ an? Wacht endlich auf und geht mit offen Augen durch die Welt. Fangt an selber zu denken und lasst es nicht andere für euch tun. Glaubt nicht alles, sondern hinterfragt es. Schaut Nachrichten und informiert euch. Wechselt auch mal die Perspektive und versetzt euch in andere Menschen. Sucht das Gespräch und seid offen für neue Gedanken. Aber bitte nicht radikale, linke oder rassistische Gedanken.
Sehr wahr und Weise geschrieben. Wenn jeder Mensch so denken würde, wäre unsere Welt ein viel besserer und sicherer Ort. Man müsste sich keine Gedanken machen, wenn Kinder sich verspäten und auch nicht beibringen, wie böse andere Menschen sein können. Schade, leider sterben Idioten als letzte aus😡
LikeLike
Ich danke dir. Du hast vollkommen recht.
LikeLike
Willkommen zurück Heisses Thema,kühl analysiert und klug auf den Punkt gebracht Hallo Menschheit,umdenken ist angebracht
LikeLike