Wie oft habe ich diesen Satz schon gelesen oder gesagt bekommen. Man selbst zu sein ist gar nicht so einfach. Denn eine wichtige Voraussetzung ist, erstmal zu wissen, wer man überhaupt ist.
Zu meiner Schulzeit habe ich mich meistens verstellt.
Kein Mensch möchte gerne alleine sein, also macht man alles um anderen zu gefallen. Aus heutiger Sicht weiß ich, dass es nicht darum geht. Es ist nicht wichtig, bei allen gut anzukommen. Was übrigens auch gar nicht möglich ist. Es wird immer Menschen geben, denen du nicht passt.
In erster Linie muss man sich selber mögen. Nur wenn du dich magst, haben andere auch die Chance dich richtig kennenzulernen/ zu mögen.
Mache doch mal eine Liste mit Merkmalen und Wesenszügen, welche dich auszeichnen.
Meine Liste enthält folgende Punkte:
- Ich weiß sehr genau, was ich möchte und vor allem was ich nicht möchte.
- Ich liebe es zu lesen, neue Bücher zu kaufen und über Literatur zu sprechen.
- Ich habe eine Katze.
- Ich gehe offen auf andere Menschen zu. („Nur wenn du offen durch die Welt gehst, tritt dir auch das Umfeld offen gegenüber“)
- Freunde und Familie sind mir sehr wichtig.
- Ich liebe es Fotos zu schießen, die eine Geschichte erzählen können.
- Ich ändere oft meine Meinung.
- Ich habe keine Vorurteile und urteile nicht über andere.
- Ich hasse Ungerechtigkeit und Diskriminierungen aller Art.
- Ich bin klein.
- Ich bin tätowiert.
- Ich kann mich stundenlang über unhöfliche Verkäufer aufregen.
- Um mein vollkommenes Vertrauen zu gewinnen, dauert es sehr lange.
- Ich mag keine Umarmungen. (Natürlich gibt es Ausnahmen.)
- Ich habe einen großen Dickkopf.
- Ich gehe nicht nach Äußerlichkeiten, für mich zählt der Charakter.
- Ich mag kein zu kaltes und zu heißes Wetter, daher liebe ich den Frühling und Herbst.
- Ich betrachte die Welt gerne durch meine Spiegelreflexkameras.
- Ich trage nur Schuhe mit Absätzen.



Wahrscheinlich macht mich noch viel mehr aus. Was zeichnet dich aus? Ein Anliegen habe ich noch: Reflektiere dich regelmäßig selbst. Was dich vor ein paar Monaten ausgemacht hat, muss heute nicht mehr passen. Wir verändern uns ständig und werden durch Erfahrungen oder Erlebnisse ein anderer Mensch.
Ich bin heute nicht mehr der selbe Mensch, wie vor einem Jahr. Der Satz „Sei du selbst“ muss daher ständig neu angepasst werden.
Veröffentlicht von